Durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen
- Durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen
Durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen
Mit »Maschen« sind in dieser
Wendung die Schlingen, die geknüpften Fäden des Fangnetzes gemeint, in denen man sich wie in einer Falle verfangen kann. Wer im übertragenen Sinn durch die Maschen des Gesetzes schlüpft, ohne sich darin zu verfangen, entgeht der
Bestrafung durch geschicktes Ausnutzen einer Lücke im Gesetz: Die Anwälte halfen ihm jedes Mal, durch die Maschen des Gesetzes zu schlüpfen. Wie konnte es geschehen, dass der
Verbrecher durch die Maschen des Gesetzes schlüpfte?
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Masche — Schleife; Schlinge; Schlaufe * * * Ma|sche [ maʃə], die; , n: 1. beim Häkeln oder Stricken entstandene Schlinge: Maschen aufnehmen; eine rechte, linke Masche stricken; an ihrem Strumpf läuft eine Masche. Syn.: ↑ Schlaufe. 2. (ugs.) überraschende … Universal-Lexikon
Gesetz — Verfügung; Verordnung; Dienstvorschrift; Reglement; Vorschrift; Order (Militär); Regel; Richtlinie; Recht; Dekret; Kodex; … Universal-Lexikon
Masche — Mạ·sche1 die; , n; 1 eine der Schlingen, aus denen ein (gestricktes oder gehäkeltes) Kleidungsstück besteht <eine lose, feste Masche; eine Masche stricken, häkeln; Maschen aufnehmen, zunehmen, abnehmen; eine Masche fallen lassen> || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Masche — bezeichnet: eine Schlinge aus Garn, Faden, Draht o. ä., siehe Maschenbindung die Öffnungen und die diese umgebenden Fäden, Linien, Kanten u. dgl. eines Netzes (siehe Sieb, Vliesstoff, Maschendraht, Streckmetall, Fischernetz). Die… … Deutsch Wikipedia
Adagia — Erasmus von Rotterdam Die Adagia (lateinisch: Collectanea adagiorum) sind eine Sammlung und Kommentierung antiker Sprichworte, Redewendungen und Redensarten des Humanisten Erasmus von Rotterdam. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Masche — Vom Stricken hergeleitet ist die Redensart s ist eine Masche gefallen: die Sache ist mißlungen, eigentlich: so, wie eine von der Stricknadel fallende Masche die ganze Arbeit verdirbt. Auf das Netz des Vogelstellers oder des Fischers bezieht sich… … Das Wörterbuch der Idiome